Offene Sprechstunde
Wenn man das Bedürfnis nach einer persönlichen, am besten auch individuellen Hilfestellung in einem Bereich hat, der so intim und verletzlich ist wie die eigene Sexualität, stellen sich häufig nicht nur eine, sondern gleich mehrere Hürden und Hemmschwellen: Das ist manchmal die finanzielle Situation, oft die Hemmung, in einem Zweier - Gespräch mit einer eigentlich fremden Person in einem Raum zu sitzen, manchmal auch das Bedürfnis, zu merken, dass man nicht allein ist - oder etliche andere.
Und auch ganz ohne diese Hemmschwellen herrscht häufig das Bedürfnis, eben nicht nur das Zweiergespräch mit einem Experten/einer Expertin zu reden, sondern sich in einer Gruppe auszutauschen, um eben die Erfahrung zu machen: Hier sind andere, die die gleichen Schwierigkeiten haben und sich für dieselben Problemlösungen und Hilfestellungen interessieren wie ich!
Für all diese Fälle biete ich eine "Offene Sprechstunde" an, zu der ihr euch anmelden könnt, wenn euch Gruppen lieber sind oder ihr finanziell eingeschränkt seid.
Wie läuft das ab?
Für einen pauschalen Beitrag im Monat bekommt ihr die Möglichkeit, an jeweils ein oder zwei Terminen in diesem Monat in einem Gruppen - Zoom - Meeting mit mir über eure Schwierigkeiten zu sprechen.
Wie sehen diese Gruppen aus?
Die Gruppen sind nach Geschlecht getrennt, wenn möglich auch nach Themen-Schwerpunkten, sodass die Teilnehmer/innen auch voneinander profitieren und ein möglichst homogener Safe Space entsteht. Ihr könnt teilnehmen, Fragen stellen oder einfach nur zuhören, wie ANDERE über ähnliche Probleme sprechen und ich wiederum Tipps gebe. Die Gruppengröße ist von den Teilnehmern abhängig - in der Regel zwischen 3 und 6.
Wo und wie findet meine Frage Gehör?
Ihr könnt eure Frage/ euer Problem während des Zoom Meetings schildern und ich nehme mir bei jedem von euch 10 bis 20 Minuten Zeit, individuell zu antworten. Alternativ habt ihr auch die Möglichkeit, mir vorab Fragen zu schicken, die ich dann während des Meetings anonymisiert vorlese und beantworte.
Was ist der Unterschied zum Einzelgespräch?
Die Offene Sprechstunde ist keine umfangreiche individuelle Beratung, weil dafür die Zeit nicht ausreicht - hier wäre ein Einzeltermin notwendig. Allerdings ist es auch nicht ganz unpersönlich, weil die Gruppengröße limitiert ist und ich mir für jeden Zeit nehme - wenn auch nicht so viel wie im Einzelgespräch. Der große Vorteil ist, dass jeder Teilnehmer auch von den Erfahrungen der anderen und dem Austausch mit anderen profitiert.
Und die Diskretion?
Die Teilnehmer stimmen einer Schweigepflichtvereinbarung zu, bevor sie zu den Terminen zugelassen werden. Zudem seid ihr nicht verpflichtet, irgendwelche Angaben zu haben. Es genügt, in der Gruppe (irgendeinen) Vornamen zu sagen, damit man euch ansprechen kann.
Und was kostet das?
Die Teilnahme an einer Sitzung im Monat liegt bei 35€, die Teilnahme an 2 Sitzungen liegt bei 60€. Die Termine werden rechtzeitig angekündigt.
Wie melde ich mich an?
Wenn du dich anmelden möchtest, füllst du einfach das Formular HIER aus.